AKTUELLE VERANSTALTUNG:
Bis es los geht sind es sind nur noch ...
05
Tage
21
Stunden
45
Minuten
04
Sekunden
Vortrag‒Anmeldung "Die neue Perspektive in der Schmerzbehandlung"
25. Juni 2025, um 19 Uhr im Bootshaus
Harlander Straße 28, 3100 St. Pölten

Eintritt: Freie Spende Orientierungswert: 25,‒
Vortragender: M. J. Edengarter‒Prosser
Schmerzforscher & SchmerzCoach

ANMELDUNG HIER unter Angabe von:
Institut für Schmerzforschung, Therapie und Salutogenesebildung

Schmerzen verstehen & nachhaltig überwinden

Mit unserer Methode behandeln wir die tieferliegenden Ursachen chronischer Schmerzen, indem wir körperliche und psychische Faktoren gleichermaßen berücksichtigen.

Mit dieser Methode sind chronische Schmerzen überwindbar

Chronische Schmerzen können das Leben erheblich einschränken. Oft liegt die wahre Ursache jedoch tiefer als gedacht.
Physiotherapeut & Psychosozialer Berater mit 28 Jahren Berufserfahrung bei über 2.700 Patienten.

Methode: Kombination von Wissen aus Physiotherapie und psychosozialer Beratung zur Auflösung der emotionalen und mentalen Ursachen.

Schnelle Fortschritte: In den meisten Fällen, erzielen wir bereits innerhalb der ersten fünf Termine spürbare Fortschritte.

Erfahrungen

& Ergebnisse
Unsere Probanden profitieren von meiner langjährigen Erfahrung als Physiotherapeut und Psychosozialer Berater, um chronische und hoch-akute Schmerzen zu überwinden.
28
Jahre Erfahrung
2.700
Patienten
>95%
Erfolgsquote

So wirktSchmerz‒Coaching : Schmerzen an der Ursache behandeln

Die Ursache von chronischen Schmerzen ( = Schmerz der länger als 6 Wochen bleibt) versteckt sich unserer Erfahrung nach im mentalen bzw. emotionalen Bereich.
Medikamente können Schmerzen meist nur kurzfristig betäuben, die dahinter liegende Ursache aber nicht auflösen.
Klassische physiotherapeutische und andere körperliche Behandlung erzielt oft nur geringe Ergebnisse bzw. bleibt die Besserung nur so lange der Patient regelmäßig bestimmte Übungen durchführt.
Unser einzigartiges Schmerz-Coaching setzt bei der tatsächlichen Ursache an und erzielt als einziger Ansatz regelmäßig dauerhafte Erfolge.
Aber Achtung:

Schmerz-Coaching ist nicht für jeden geeignet!

Schmerz-Coaching ist
NICHT hilfreich, wenn ...
... der Schmerz keine Organe des Stütz- und Bewegungsapparats betrifft.
... der Schmerz auf Grund frischer, physischer Verletzungen des betreffenden Gewebes z.B. durch Schläge, Stürze, Schnitte (z.B. auch Operationen), etc. besteht.
Weitere Ausschließungsgründe werden ggfs. im unverbindlichen Vorgespräch geklärt.
Schmerz-Coaching
I S T hilfreich, . . .
... bei Schmerzen und Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats ...
... die durch physische Einwirkung wie Verletzungen oder Operationen nicht oder nicht mehr erklärbar sind, oder ...
... deren enormes Ausmaß nicht erklärbar ist, und ...
... die länger als 6 Wochen, bei besonders schwierigen Situationen max. 3 Monate, andauern.
Grundsätzlich trifft das auf ALLE CHRONISCHEN oder CHRONISCH WIEDERKEHRENDEN („rezidivierenden“) SCHMERZEN, also auf alle Schmerzen die länger als 3 Monate anhalten bzw. länger als 3 Monate immer wieder auftreten, zu. Das schließt seit Jahrzehnten bestehende Beschwerden ausdrücklich ein.
Es kann aber auch auf AKUTE SCHMERZEN des Bewegungsapparats zutreffen, deren Ausmaß ungewöhnlich hoch/ extrem ist. Das ist spätestens dann der Fall, wenn Du auf Schmerzmittel (eingenommen oder injiziert) nicht bzw. nicht mehr ansprichst.

Wie finden wir heraus, ob unser Schmerz‒Coaching
auch für Dich funktioniert?


Schmerz-Coaching funktioniert ganz besonders in den Situationen, in denen alle körperlich-physischen Behandlungsansätze bislang keine Erfolge gebracht haben. Anhand eines Ersteinschätzungs-Fragebogens finden wir heraus, wie wahrscheinlich unsere Schmerz-Coaching-Methode bei dir zum Erfolg führen wird.
Schritt 1:
Fragebogen ausfüllen
Mithilfe des von Dir ausgefüllten Fragebogens erhalten wir die wichtigsten Informationen als Basis für unsere erste Einschätzung deiner Situation.
Schritt 2:
Experten-Prüfung
Anhand deiner Antworten im Fragebogen erstellen wir eine Ersteinschätzung und lassen Dir diese per E-Mail zukommen.
Schritt 3:
Kostenloses Klärungsgespräch
Sofern die von Dir erhaltenen Informationen vermuten lassen, dass hinter deinen Schmerzen überwiegend mentale / emotionale Ursachen liegen, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um eine endgültige Einschätzung vorzunehmen.

Glückliche Probanden, die ihre Schmerzen

dauerhaft losgeworden sind

Einige unserer Probanden haben uns freundlicherweise gestattet, ihren Fall an dieser Stelle anonymisiert zu vorzustellen. Herzlichen Dank dafür!
Andreas K., 46 Grafikdesigner

Bandscheibenvorfall, seit 4 Monaten zunehmender Schmerz

PROBLEM:
Seit 4 Monaten starke Schmerzen (Schmerzniveau 8/10), ausstrahlend bis ins Bein. OP war bereits im Gespräch.
LÖSUNG:
SchmerzCoaching (10 Einheiten) mit Fokus auf familiensystemische Ursachen.
ERGEBNIS:
„Nach erfolglosen Behandlungen bei Spezialisten und geplanter OP stieß ich auf Herrn Edengarter-Prosser. Bereits nach der ersten Sitzung zeigte sich eine deutliche Veränderung. Die Beschwerden verschwanden vollständig – und sind bis heute, 18 Monate später, nicht zurückgekehrt. Ich habe meine Lebensqualität zurück.“
Anton B., 77 pens. Kraftwerkmeister

Ischas‒artige Schmerzen

PROBLEM:
Seit einem Jahr zunehmende Schmerzen (8–9/10), keine Besserung durch Physiotherapie oder Schmerzmittel, Sitzen kaum möglich.
LÖSUNG:
SchmerzCoaching (20 Einheiten) mit Fokus auf unbewältigte Stressmuster (u. a. durch Hochwasserschäden).
ERGEBNIS:
„Erst durch das SchmerzCoaching wurde die wahre Ursache gefunden – und in kürzester Zeit gelöst. Seither bin ich endlich schmerzfrei.“
Ralph S., 57
Diplom-Kaufmann, Coach & Trainer

RückenmarkskanalverengungHüftgelenksabnützung Kniegelenksabnützung

PROBLEM:
Jahrzehntelange chronische Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen (ø 8/10), Beweglichkeit stark eingeschränkt, Schlafprobleme, große Verzweiflung.
LÖSUNG:
SchmerzCoaching (10 Einheiten) mit Fokus auf die Auflösung traumatischer Erfahrungen.
ERGEBNIS:
„Ich fühlte mich wie ein 80-Jähriger – heute bin ich fast vollständig schmerzfrei und genieße meine Freiheit in vollen Zügen.“
Monika F., 55 Unternehmerin

jahrzehtelange Nackenschmerzen, Tinnitus
PROBLEM:
5–20 Jahre Nackenschmerzen, chronischer Tinnitus (7/10), regelmäßige Gelenksblockaden und nächtliches Zähneknirschen.
LÖSUNG:
SchmerzCoaching (20 Einheiten) mit Fokus auf frühkindlich bedingte Stressmuster.
ERGEBNIS:
„Die Beschwerden sind fast vollständig verschwunden – und ich weiß jetzt, wie ich mich selbst wieder ins Gleichgewicht bringen kann.“

Institut für Schmerzforschung, Therapie und Salutogenesebildung

Der Weg zu 95% Erfolgsquote bei chronischen Schmerzen

Wie findet man einen Behandlungsansatz, der chronische und andere Schmerzen bei über 95% der Patienten erfolgreich auflöst?
Michael vom Institut für Schmerzforschung geht zurück zu den Wurzeln seiner Inspiration – einem verwilderten Innenhof und der Faszination für das Verhalten von Lebewesen. Er berichtet, wie er seine Beobachtungsgabe geschult und wie er als Physiotherapeut einen Therapie-Ansatz für chronische Schmerzen entwickelt hat, der deutlich über die körperliche Ebene hinaus geht. 
Seine heutigen Patienten profitieren von einem Schmerzfrei-Coaching-Konzept, das bereits mit über 1.000+ Patienten überprüft und verfeinert wurde.
Für eine Ersteinschätzung kannst Du gerne unseren Fragebogen ausfüllen – so können wir dir besser sagen, ob und wie wir dir helfen können.
Schön und gut, A B E R ...

Mental‒emotionale Ursachen für körperliche Schmerzen? Gibt's das überhaupt!?

- oder ist das nur esoterische Spinnerei?
Das ist wohl die "Gretchenfrage" der Schmerztherapie.
In dem Video rechts beantworte ich Dir diese Frage mit 10 starken Argumenten, die Du schwer von der Hand weisen kannst ...

Ein Service der Extra-Klasse:

Die Notfall‒Hotline‒Berechtigung

Die Notfall HotlineDeine Sicherheit mit dem Schmerz nicht mehr alleine zu sein.
Alle Probanden die am Schmerz-Coaching-Prozess teilnehmen haben unser einzigartiges Service der NOTFALL-HOTLINE-BERECHTIGUNG mitgebucht.
D.h. Du hast nicht nur die ausdrückliche Erlaubnis, sondern sogar die Verpflichtung Dich immer wenn Du mit Deiner aktuellen Situation an Deine Grenzen kommst - also auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten! - bei uns zu melden: Sobald es uns möglich ist melden wir uns zurück und führen an Ort und Stelle ein telefonisches Akut-Coaching von ca. ¼ Stunde durch, das Dir dabei hilft Deine aktuelle Herausforderung zu verstehen und zu bewältigen. So verhindern wir, dass der Teufelskreis der Schmerzentstehung immer weiter läuft, und Du statt dessen am raschest-möglichen Weg aus dem Schmerz raus kommst. Damit hast Du die größtmögliche Sicherheit mit Deinem Schmerz nicht mehr allein zu sein, sondern immer jemanden an Deiner Seite zu haben, der Dir in Echtzeit hilft die richtigen Entscheidungen im Umgang mit Deinem Schmerz zu treffen.
Die Notfall-Hotline-Berechtigung beginnt mit dem ersten Termin des vollständigen Coaching-Prozesses und endet mit dessen letzten Termin. Sie besteht also so lange Du mit uns zusammenarbeitest.
Für MUTIGE und Entschlossene:

Der Schmerz‒Coaching‒Prozess in der Übersicht & im Detail:


1. Fragebogen & Projekteinstieg

2. theoretische Einführung & erste Coaching-Aufträge zum richtigen Umgang mit Schmerz; Beginn der Notfalls-Hotline-Berechtigung

3. Schmerzursachen-Forschung & -Behebung

4. VOLLE Rehabilitation in alltägliche, berufsbedingte und sportliche Tätigkeiten, dadurch Wiederherstellung des vollen Vertrauens in den eigenen Körper

5. Reflexion & spezifische Präventionsstrategie erarbeiten, Abschluss-Evaluation
24 Gold‒werte Vorteile Deiner Teilnahme im Projekt „Schmerz-Coaching“
1. Langfristige Schmerzfreiheit ist eine reale Chance.
2. Wir machen Dir keine Angst, sondern schaffen Sicherheit und Zuversicht und damit die Voraussetzung für grundlegende Gesundheit.
3. Du kannst alle Sitzungen von zu Hause/von der Arbeit aus absolvieren – keine langen Anreisen, reine Reisekosten.
4. Schmerzfreie Therapieform.
5. Keine invasiven Eingriffe.
6. Wir stehen Dir in Notfällen auch außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung, wir lassen Dich also nicht alleine. → Siehe „Notfalls-Hotline-Berechtigung“.
7. Das Schmerz-Coaching wird 100% individuell für Dich maßgeschneidert.

Lebe auch du dein Leben endlich wieder schmerzfrei!

Füll dazu einfach unseren Fragebogen aus und wir schauen gemeinsam, wie wir dir am besten helfen können.
Das ISTS-Team
In leidenschaftlichem Einsatz für unsere Ideale wirken für Dich ...
Michael Josef Edengarter-Prosser
Projektleitung & Schmerz-Coaching
Ausbildung:
Physiotherapeut seit 1997, seit 2002 selbständig
MasterPractitioner BTAA
Akademischer Berater (DonauUni) seit 2012 Zertifiz. Systemischer Familien‒ und Strukturaufsteller Somatotrauma‒Therapeut (SSTR) Zertifizierter Prä‒ und Perinataltrauma‒Therapeut


Verena Maria Absmanner
Management & Organsisation
Ausbildung: Yogalehrerin Vorgeburtliche Bindungsförderin
Unsere Praxis
Insititut für Schmerzforschung, Therapie & Salutogenesebildung - Das ISTS.
Schneckgasse 20/ 1. Stock, 3100 St. Pölten, Österreich